call
Bel ons op 055 - 843 16 27
free-shipping
Ab 500 € versandkostenfrei

Spiegel nach Maß, worauf muss ich achten

Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Spiegel nach Maß bestelle?

Ein maßgefertigter Spiegel ist ein alltäglicher Gegenstand – fast selbstverständlich. In jedem Haushalt findet sich mindestens ein Exemplar, sei es stehend oder hängend.

Neben der praktischen Funktion eignet sich ein Spiegel hervorragend dazu, einen räumlichen Effekt zu erzeugen. Er bringt zusätzliches Licht in den Raum, indem er das vorhandene Licht reflektiert und mit der Beleuchtung spielt. Gleichzeitig setzt er ein dekoratives Statement in Ihrem Interieur.

Einen Standardspiegel im Geschäft zu kaufen, ist meist unkompliziert. Einen Spiegel zu finden, der in Größe und Farbe genau Ihren Vorstellungen entspricht, erfordert jedoch oft etwas mehr Recherche.

Vielleicht helfen Ihnen die folgenden Hinweise dabei, einen Spiegel nach Maß online zu bestellen:

Wichtige Überlegungen vor der Bestellung eines Maßspiegels

Wofür möchten Sie den Spiegel nutzen? Welche Anforderungen muss er erfüllen? Und wie funktioniert die Lieferung?

Anwendungsbereiche:

Ein verspiegeltes Glas ist im Grunde nichts anderes als eine Glasplatte mit einer silbernen oder farbigen Beschichtung (z. B. Bronze oder Grau).

Unsere Spiegel sind von höchster Qualität und für den Innenbereich geeignet – zum Beispiel für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Badezimmer, als Ankleidespiegel, Friseurspiegel, Spiegelwand im Fitnessstudio oder als Tanzspiegel.

Für öffentliche Räume wie Fitnessstudios oder Tanzsäle empfehlen wir Sicherheitsspiegel. Diese sind auf der Rückseite mit einer Folie versehen, die im Falle eines Bruchs die Splitter zusammenhält. So wird das Verletzungsrisiko deutlich reduziert.

Tipps und Hinweise vor der Bestellung eines Spiegels:

Wenn Sie beispielsweise eine Spiegelwand für ein Fitnessstudio planen, ist der Sicherheitsspiegel ideal. Messen Sie die benötigte Größe in Millimetern, und wir fertigen Ihren Spiegel auf Maß. Die Lieferung erfolgt per Spezial-Glastransport.

Gerade bei größeren Spiegeln ist es wichtig, im Voraus zu prüfen, ob der Spiegel durch Türen, Treppenhäuser oder Flure passt. Es wäre schade, wenn die Lieferung ansteht und sich vor Ort herausstellt, dass der Spiegel nicht ins Gebäude gelangt.

Bei großen Flächen empfehlen wir, die Spiegelwand in mehrere Segmente aufzuteilen. Diese können dann direkt aneinander an der Wand angebracht werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, die Ränder polieren zu lassen („Flachpolitur“), damit die Spiegel bündig und sauber aneinandergesetzt werden können.

Montage des Spiegels:

Die Selbstmontage ist gut machbar – hilfreiche Tipps dazu finden Sie unter: Spiegelbefestigung.

Vor der Bestellung sollten Sie außerdem überlegen:
Möchte ich den Spiegel ohne Rahmen aufhängen oder habe ich bereits einen passenden Rahmen?
Diese Entscheidung beeinflusst, ob die Spiegelränder bearbeitet werden müssen oder nicht.

Mit oder ohne Randbearbeitung (Flachpolitur):

Wenn Sie den Spiegel rahmenlos verwenden, empfehlen wir eine Flachpolitur der Kanten. Dadurch entsteht ein sauberer, glatter Rand, der sichtbar und berührbar bleibt. Diese Bearbeitung verleiht dem Spiegel ein elegantes, hochwertiges Aussehen – ideal für moderne Räume mit Designanspruch.

Verwenden Sie einen eigenen Rahmen oder ein Profil, reicht die Standardausführung ohne Randbearbeitung vollkommen aus.

Bestellung leicht gemacht:

Sobald Sie Größe, Randbearbeitung, Dicke und Farbe Ihres Wunschspiegels festgelegt haben, können Sie einfach bestellen.

Et voilà!

Nach Eingang Ihrer Bestellung fertigen wir den Spiegel millimetergenau an und liefern ihn passend zu Ihnen nach Hause.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.