
So bleibt Ihre Glas-Duschtür strahlend sauber
Tipps zur Reinigung Ihrer Glas-Duschtür
Um Ihre schöne Glas-Duschtür sauber und klar zu halten, führt kein Weg daran vorbei: Trocknen Sie die Glasfläche am besten täglich nach dem Duschen ab. Das geht ganz einfach mit einem Gummiwischer. Hängen Sie diesen direkt in die Dusche – so erinnert er Sie automatisch daran. Wenn Sie schon dabei sind, wischen Sie auch gleich die Armaturen und die Duschstange mit dem Handtuch ab. So verhindern Sie effektiv Kalkablagerungen!
Mikrofasertücher
Mikrofasertücher sind ebenfalls sehr wirkungsvoll. Selbst nur mit Wasser erzielen Sie ein streifenfreies Ergebnis.
Trotzdem noch Streifen auf dem Glas? Dann probieren Sie es einmal mit alter Zeitung. Einfach zu einem Ball zusammenknüllen und damit über das Glas reiben – die Streifen verschwinden wie von selbst! Funktioniert übrigens auch hervorragend beim Fensterputzen.
Glas-Duschtür sauber halten mit Trocknertüchern
Trocknertücher eignen sich überraschend gut zur Entfernung von Seifenresten auf Glasduschwänden.
Diese Tücher sind eigentlich für die Wäsche gedacht, helfen aber auch beim Reinigen von Glas, indem sie Ablagerungen weich machen. Ein einfacher und praktischer Trick!
Essig gegen Kalk
Hat sich bereits Kalk auf Ihrer Duschwand gebildet, ist das oft schwer zu entfernen. Essig kann hier Wunder wirken:
Füllen Sie eine leere Sprühflasche mit einer Mischung aus Essig und etwas Wasser. Sprühen Sie die Lösung großzügig auf die betroffenen Stellen und lassen Sie sie ca. 15 Minuten einwirken. Lüften nicht vergessen – Essig hat einen intensiven Geruch.
Anschließend mit der Handbrause abspülen und mit einem Tuch oder Gummiwischer trocknen.
Wie lässt sich Kalkbildung auf der Glas-Duschtür verhindern?
Vorbeugen ist besser als nachträgliches Reinigen!
Eine dauerhafte Lösung bietet das Glasbeschichtungs-Set Clean X von Elegamira. Die oben genannten Methoden müssen regelmäßig angewendet werden – mit einer vorgeschichteten Glasduschtür mit Nano-Antikalk-Beschichtung genügt es, das Glas nach dem Duschen mit einem Wischer und einem weichen Tuch zu trocknen.
Der Vorteil: Die Antikalk-Beschichtung bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die Kalkablagerungen verhindert und die Oberfläche dauerhaft glänzend hält.
Die Preise für Standardglas finden Sie auf unserer Website.
Wenn Sie ein individuelles Angebot für Glas mit Nano-Antikalk-Beschichtung wünschen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@elegamira.de – wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot!