call
Rufen Sie uns an unter055 - 843 16 27
free-shipping
Ab 500 € versandkostenfrei

Vordere Fenster

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
star
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard

Vordere Fenster: Eine effiziente Lösung für die Isolierung von Fenstern
Vorfenster sind eine ideale Lösung, um die Isolierung von Fenstern zu verbessern, insbesondere in Situationen, in denen der Einbau von Doppelverglasung nicht möglich ist. Dies ist häufig bei Denkmälern, historischen Gebäuden und Buntglasfenstern der Fall, bei denen Einfachglas vorhanden ist. Durch den Einbau von Einlegefenstern können Sie die Wärme- und Schalldämmung erheblich verbessern und gleichzeitig das bestehende Fenster schützen. Sie können mehr als die Hälfte der Wärme einsparen, die Sie verlieren, also zählen Sie Ihre Gewinne.
Vorteile eines zu öffnenden Fensters
Frontfenster bieten mehrere Vorteile, insbesondere in Situationen, in denen Einfachverglasung nicht durch Doppelverglasung ersetzt werden kann. Einige der Vorteile sind:

Energieeinsparung: Frontfenster reduzieren den Wärmeverlust durch die Fenster und senken so Ihren Energieverbrauch und Ihre Kosten.
Verbesserte Schalldämmung: Sie reduzieren die Schallübertragung von außen und machen Ihr Wohn- oder Arbeitsumfeld ruhiger und angenehmer.
Schutz vor Zugluft: Eine Fensterfront reduziert die Zugluft und hält die kalte Luft ab, wodurch Ihr Zimmer angenehmer wird.
Steigern Sie den Wert Ihres Hauses: Durch den Einbau von Fenstern an der Vorderseite können Sie die Energiebilanz Ihres Hauses verbessern, was wiederum den Wert Ihres Hauses steigern kann.
Nachhaltigkeit: Frontfenster haben eine lange Lebensdauer von durchschnittlich 50 Jahren, was sie zu einer nachhaltigen Investition macht.
Schalldämmung: Durch den Einbau eines vorderen oder hinteren Fensters entsteht ein größerer Hohlraum. Dadurch wird es für den Schall schwieriger, in das Haus einzudringen.

Verschiedene Optionen für Frontfenster
Bei Glaswebwinkel haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Zusammensetzung Ihres Frontfensters zu wählen. Dies hängt von der Art des Frontfensters ab, das als Aluminiumfrontfenster oder Holzfrontfenster ausgeführt wird.
Optionen für Aluminium-Fenster:

Glasstärken: Sie können zwischen drei verschiedenen Glasstärken wählen: 4 mm, 6 mm oder Verbundglas 33/1. Bei großen Fenstern empfiehlt es sich, eine dickere Frontscheibe zu wählen.
Farboptionen: Die Frontfenster sind in verschiedenen RAL-Farben erhältlich, darunter RAL 9010 weiß, RAL 9001 cremeweiß, RAL 8019 braun und RAL 6009 grün.
Befestigungsmöglichkeiten: Sie können sich für eine Befestigung mit Schrauben, Kipphebeln oder einem Scharnier entscheiden, je nach Ihren Vorlieben und den Eigenschaften des dahinter liegenden Fensters.
Profilgröße: 18 x 11,5 mm

Die Optionen für Holzfenster an der Fassade:

Glasdicken: Nur in 4 mm Floatglas erhältlich
Farboption: Die Holzfrontfenster sind nur in RAL1013 erhältlich. Dies ist grundiert, wobei Sie es noch selbst streichen müssen.
Maximale Holzfenstergröße: 1300 x 2200 mm
Befestigungsmöglichkeiten: Im Lieferumfang sind Schrauben enthalten, die Sie in die vorgebohrten Löcher einsetzen können.
Profilgröße: 18 x 27 mm

Belüftung und Frontfenster
Beim Einbau von Frontfenstern ist es wichtig, für ausreichende Belüftung zu sorgen, um Kondensation zu vermeiden. Bei älteren Fenstern kann Feuchtigkeit von außen durch den Rahmen eindringen, was zu Kondensation auf der Innenseite des Fensters führt. Das Auslassen eines Stücks Isolierband auf beiden Seiten des Frontfensters ermöglicht die Luftzirkulation und reduziert die Kondensation. Die Montage mit Kipphebeln verringert in der Regel die Wahrscheinlichkeit, dass sich Kondenswasser bildet.
Anwendungen von Fensterflügeln
Aluminiumfenster können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, in denen eine Isolierung erforderlich ist. Sie werden insbesondere dann gewählt, wenn es nicht möglich ist, Einfachverglasung durch Doppelverglasung zu ersetzen, wie z.B. in denkmalgeschützten Gebäuden mit besonderen Vorschriften oder bei Buntglasfenstern. Der Einbau eines Fensters auf der Innenseite bewahrt das Erscheinungsbild des Gebäudes und ermöglicht es Ihnen, die Vorteile der Isolierung, der Schalldämmung und des Schutzes zu nutzen.
Sparen Sie Energiekosten und verbessern Sie die Isolierung mit Heckfenstern
Wenn Frontfenster nicht möglich sind, bieten Rückfenster eine alternative Lösung für zusätzliche Isolierung. Zurückgesetzte Fenster werden auf der Innenseite bestehender Fenster installiert und sind von außen nicht sichtbar. Sie bieten ähnliche Vorteile wie die vorderen Fenster, einschließlich Energieeinsparungen, Schalldämmung und erhöhter Sicherheit.
Eigenschaften von Heckscheiben
Hintere Fenster werden nach Maß gefertigt und können entweder hinter dem Fenster befestigt oder zu Lüftungs- und Reinigungszwecken aufklappbar sein. Sie können mit einem Hilfsrahmen für den richtigen Einbau und eine optimale Wärmedämmung ausgestattet werden. Eine ordnungsgemäße Installation kann Probleme mit Kondenswasser verhindern.
Kosten und Amortisationszeit der Fensterfront
Die Kosten für Fassadenfenster hängen von mehreren Faktoren ab, wie z.B. den Abmessungen, dem Design, der Glasstärke und der Farbwahl. Aufgrund der Energieeinsparungen können die Investitionskosten jedoch innerhalb von 5-10 Jahren wieder hereingeholt werden.

Mit einem Vorfenster können Sie die Isolierung Ihres Hauses kostengünstig verbessern und ein komfortableres und energieeffizienteres Raumklima genießen. Kontaktieren Sie Glaswebwinkel für weitere Informationen und eine individuelle Beratung.

Rufen Sie uns an unter +31 (0)55-8431627
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.