call
Bel ons op 055 - 843 16 27
free-shipping
Ab 500 € versandkostenfrei

Spiegel geschliffen

v.a. 20,21 ohne Mehrwertsteuer
24,45 Inklusive Mehrwertsteuer
(0.00 cm)
(0.00 cm)
Total fläche:
Produktpreis
  • *Welchen Spiegel möchten Sie?

    Ein ungeschliffener Spiegelrand kann uneben, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Umrahmung eingesetzt, wo der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Ein flacher, polierter Spiegel ist dicht und nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Spiegelkante sichtbar bleibt.

    *Sollen die Kanten geschliffen werden?

    Ein ungeschliffener Spiegelrand kann uneben, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Umrahmung eingesetzt, wo der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Ein flacher, polierter Spiegel ist dicht und nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Spiegelkante sichtbar bleibt.

    Ein ungeschliffener Spiegelrand kann uneben, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Umrahmung eingesetzt, wo der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Ein flacher, polierter Spiegel ist dicht und nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Spiegelkante sichtbar bleibt.

    Ein ungeschliffener Spiegelrand kann uneben, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Umrahmung eingesetzt, wo der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Ein flacher, polierter Spiegel ist dicht und nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Spiegelkante sichtbar bleibt.

    Ein ungeschliffener Spiegelrand kann uneben, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Umrahmung eingesetzt, wo der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Ein flacher, polierter Spiegel ist dicht und nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Spiegelkante sichtbar bleibt.

    Ein ungeschliffener Spiegelrand kann uneben, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Umrahmung eingesetzt, wo der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Ein flacher, polierter Spiegel ist dicht und nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Spiegelkante sichtbar bleibt.

    Befestigungsmaterial für den Spiegel (optional)

star
Topqualität;
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard

Wenn Sie einen maßgefertigten Spiegel das Spiegelglas wird perfekt auf die gewünschten Maße zugeschnitten. Wir liefern alle unsere Spiegel standardmäßig ungeschliffen. Aber ungeschliffenes Spiegelglas hat, genau wie gewöhnliches Einfach- und Doppelglas, immer unebene Kanten, die immer noch ziemlich scharf sein können. Möchten Sie Ihren Spiegel ohne Rahmen montieren oder möchten Sie sicher sein, dass Sie den Spiegel sicher handhaben können? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall für einen flachen, polygeschliffenen Spiegel entscheiden, auch p.p.-geschliffener Spiegel genannt. Im Folgenden lesen Sie, was der Unterschied zwischen facettierten und polygeschliffenen Spiegeln ist und warum es eine gute Idee ist, sich für flache polygeschliffene Kanten zu entscheiden. Außerdem erklären wir, worauf Sie bei der Bestellung eines flachen Spiegels mit Polyschliff achten sollten und geben Ihnen einige praktische Informationen zum Bestellvorgang.

Kundenspezifischer Spiegel (flacher Polyschnitt)
Flach poliert

Was ist ein mehrfach geschliffener Spiegel?

Bei einem flachen polygeschliffenen Spiegel werden die Kanten des Glases glatt geschliffen, so dass sie sich nicht mehr scharf anfühlen. Dies geschieht durch das Schleifen einer sogenannten Gehrungskante von wenigen Millimetern um das Spiegelglas herum. Wir nennen diese Technik Polyschliff, Standardschliff oder p.p.-Schliff. Beim Polyschliff bleiben die Funktionalität und die Qualität des Spiegelglases erhalten.

Es überrascht nicht, dass das Polyschleifen die am häufigsten verwendete Kantenbearbeitung für Spiegel ist. Die Technik wird jedoch auch bei einfachem Glas angewandt, insbesondere wenn die Kanten sichtbar bleiben. So werden Couchtische aus Glas und Duschwände aus Glas fast immer mit einem Polyschliff versehen.

Es lohnt sich auch, das folgende Video anzusehen:

Was ist der Unterschied zwischen facettierten und geschliffenen Spiegeln?

Ein Spiegel mit Facettenschliff, bei dem Sie den Rand aus der Nähe betrachten können. Der Spiegel ist standardmäßig versilbert
Spiegel mit Facettenschliff

Das Facettenschleifen ist wie das Polyschleifen eine Glasbearbeitungstechnik für die Endbearbeitung von Kanten in (Spiegel-)Glas. Es handelt sich jedoch um zwei verschiedene Techniken, die jeweils ein anderes Endergebnis liefern. Bei einem polierten Spiegel sind die glatt geschliffenen Kanten sehr subtil; Sie können den Unterschied zu unbearbeiteten Kanten eigentlich nur aus der Nähe erkennen.

Ein facettierter Spiegel hingegen zeichnet sich durch eine ausgeprägte, abgeschrägte Kante aus. Die Breite dieser Kante (der Facette) hängt von der Dicke des Glases und dem Winkel ab, in dem sie geschliffen wurde, hat aber in der Regel eine Dicke zwischen 10 und 40 Millimetern. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kanten eines Spiegels, der nur einen Facettenschliff hat, immer noch scharf sein können. Daher empfehlen wir, dass Spiegel mit einem facettierten Rand oft einen flachen Poly-Schliff haben.

Polieren eines Spiegels, wie funktioniert das?

Das Poly-Schleifen ist eine besonders präzise Arbeit. Immerhin werden nur wenige Millimeter vom Rand des Spiegelglases weggeschliffen. Beim Spiegelpolierschleifen wird zunächst ein spezielles Schleifmittel auf das Spiegelglas aufgetragen. Dann machen wir uns mit einer hochwertigen Glasschleifmaschine an die Arbeit, die mit einer rotierenden Scheibe mit einer Polymerbeschichtung ausgestattet ist. Durch die Reibung zwischen der Scheibe und dem Spiegelglas werden Unebenheiten beseitigt und die Kanten immer flacher und glatter.

Was sind die Vorteile von Poly-Cut-Spiegeln?

Nachfolgend finden Sie einige der Vorteile eines polierten Spiegels gegenüber einem Spiegel ohne Kantenbearbeitung:

Sicherheit

Einer der Hauptvorteile eines polygeschnittenen Spiegels ist, dass die Kanten des Spiegelglases nicht mehr scharf sind, wie es bei einem ungeschnittenen Spiegel der Fall ist. Sie können den Spiegel daher ohne Handschuhe anfassen, was bei der Montage und Demontage sehr angenehm ist. Auch wenn der Spiegel angebracht ist, kann man sich nicht versehentlich an einer scharfen Kante schneiden. Das Polieren ist also eine wirksame Methode, um Verletzungen zu vermeiden.

Erscheinungsbild

Die geschliffenen Kanten eines p.p. Spiegels sind nicht nur sicherer, sondern sehen auch ordentlicher aus. Nicht umsonst wird die Polyveredelung für rahmenlose Spiegel empfohlen, bei denen die Kanten des Spiegelglases sichtbar bleiben.

Anwendbarkeit

Flurspiegel rund in Bronze, 70 cm

Wir können alle Arten von Spiegelglas flachpoliert schleifen. Sie können also auch Sicherheitsspiegel und farbige Spiegel flachpolieren lassen. Übrigens, unsere runden Spiegel liefern wir standardmäßig mit geschliffenen Kanten.

Worauf sollten Sie bei der Bestellung eines maßgefertigten Spiegels achten?

Bei der Bestellung eines polierten Spiegels sind keine besonderen Punkte zu beachten. Es ist jedoch wichtig, die richtige Spiegeldicke zu wählen. Je größer die Abmessungen sind, desto dicker sollte das Spiegelglas sein. Wenn Sie einen Spiegel mit einer Fläche von 3m2 oder mehr nur 4mm dick machen, besteht die Gefahr von Verzerrungen im Spiegelbild. Das wollen Sie natürlich vermeiden! Wir empfehlen daher, sich an die folgenden Richtlinien zu halten:

  • Spiegel bis zu 1m2: 4 mm dick
  • Spiegel von 1m2 bis 3m2: 6 mm dick
  • Spiegel größer als 3m2: 8 mm dick

Achten Sie bei der Bestellung außerdem darauf, dass Sie die gewünschte Breite und Höhe des polierten Spiegels in Millimetern angeben. Für Spiegel, die nicht 1400 oder 3000 Millimeter groß sind oder deren Gesamtfläche 4m2 übersteigt, erheben wir einen Längenzuschlag. In diesem Fall bitten wir Sie, eine E-Mail an info@elegamira.de zu senden und die gewünschten Abmessungen anzugeben. Sie erhalten dann so schnell wie möglich ein unverbindliches Angebot von uns.

Wie kann ich einen Spiegel mit geschliffenen Kanten am besten montieren?

Die Montage von Spiegeln mit geschliffenen Kanten kann auf verschiedene Weise erfolgen, nämlich mit:

  • Profile für die Spiegelmontage

Unsere Spiegelmontageprofile eignen sich für die Montage von Spiegeln mit einer Dicke von bis zu 6 mm. Die Montageprofile sind demontierbar, so dass Sie den Spiegel jederzeit verschieben können.

  • Spiegel-Montagesatz

Wir liefern Spiegelhalterungen in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für unterschiedliche Spiegelgrößen geeignet sind. Ein Spiegelhalterungsset ist auch ideal, wenn Sie den Spiegel noch verschieben können möchten.

  • Spiegel-Kit

Es gibt verschiedene Arten von Spiegelkleber auf dem Markt, aber wir empfehlen Zwaluw Mirrorfix MS Mirrorkit. Er greift die Silberschicht des Spiegels nicht an und eignet sich für die Montage von Spiegeln mit einer Dicke von bis zu 6 mm. Mirrorfix kann auf verschiedenen Untergründen angebracht werden, sofern diese eben, sauber und fettfrei sind. Denken Sie daran, dass die Spiegelmontage mit Spiegelversiegelung eine dauerhafte Fixierung bietet.

  • Klebeband spiegeln

Unser doppelseitiges Spiegelklebeband eignet sich für die Befestigung kleinerer Spiegel an ebenen Fliesenwänden, z.B. in Badezimmern und Waschräumen. Wie die Spiegelversiegelung sorgt das Spiegelband für eine dauerhafte Befestigung.

Polyschliff-Spiegel nach Maß von Glaswebwinkel.co.uk

Bei Elegamira.de können Sie schnell und einfach einen maßgeschneiderten Spiegel bestellen. Sie erhalten Spiegel in Spitzenqualität zu günstigen Preisen. Außerdem liefern wir Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse. Flache polygeschnittene Spiegel werden nach Maß gefertigt, was Zeit kostet. Sie können die Lieferzeit verkürzen, indem Sie Ihre Bestellung an einem unserer Standorte abholen. Ist Ihre Bestellung früher fertig als erwartet? Dann werden wir sie Ihnen natürlich schneller liefern.

Wir verpacken die Spiegel nicht, um einen Beitrag zur Verringerung des Mülls, insbesondere des Plastikmülls, zu leisten, aber wir garantieren, dass Sie Ihre Bestellung unbeschädigt erhalten.

Wenn Sie Fragen zu den Möglichkeiten unserer Spiegel haben oder eine fachkundige Beratung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  • Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 10 bis 15 Arbeitstage (2 bis 3 Wochen).
  • Wenn Sie Ihre Bestellung abholen und nicht liefern lassen, kann sich die Vorlaufzeit verkürzen.
  • Abholorte in Apeldoorn oder Oosterhout (NB).
  • Lieferung in den gesamten Niederlanden außer den Watteninseln.
  • Sie werden rechtzeitig per E-Mail und/oder SMS über den Liefertag informiert.
  • Die Lieferung erfolgt an Werktagen zwischen 08.00 – 17.00 Uhr.
  • Der Lieferort sollte leicht zugänglich sein, so dass das Entladen an der Haustür möglich ist.
  • Bei einem Bestellwert von über € 500 (inkl. MwSt.) ist die Lieferung kostenlos.
  • Bei einem Bestellwert unter € 500 (inkl. MwSt.) beträgt die Liefergebühr € 35 (inkl. MwSt.).

Lesen Sie die Lieferbedingungen für zusätzliche Informationen, die Sie bei der Lieferung beachten müssen. Siehe auch die häufig gestellten Fragen.

star
Topqualität;
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard
9

Top

Goede communicatie
22 April 2025 Woudenberg
10

Helder

Helder en transparant
22 April 2025 Steenenkamer
10

service is TOP

Makkelijk bestellen, goede communicatie en bij het ophalen snel en [...]
18 April 2025 APELDOORN
2582 Kunden bewerten uns mit einem 9.5/10
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.