Sind Sie auf der Suche nach einem Spiegel mit einer ästhetisch ansprechenden Oberfläche? Dann ist ein facettierter Spiegel wirklich eine Überlegung wert. Bei diesen Spiegeln wurde ein schöner dekorativer Rand in das Spiegelglas geschliffen, wodurch ein elegantes Aussehen entsteht. Im Folgenden erklären wir, was Facettenschliff bedeutet und welche Vorteile Spiegel mit Facettenschliff haben. Sie können auch lesen, was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Spiegel mit Facettenschliff von Elegamira.de anfertigen lassen.
Was ist ein Facettenspiegel?
Ein Spiegel mit Facettenschliff ist ein Spiegel, bei dem eine abgeschrägte, schräge Kante (die Facette) entlang aller Seiten des Spiegelglases geschliffen wird. Dieser Prozess wird Facettenschliff genannt und kann grundsätzlich bei Spiegeln aller Formen angewendet werden. Je nach Größe des Spiegels, der Spiegeldicke und dem Winkel, in dem die abgeschrägte Kante geschliffen wird, ist eine facettierte Kante in der Regel zwischen 10, 20 oder 30 Millimetern breit.
Während das Flachschleifen einen funktionalen Effekt hat (die Kanten sind schön fest und nicht mehr scharf), hat das Facettenschleifen hauptsächlich eine dekorative Funktion.
Das Facettenschleifen ist eine gängige Glasbearbeitungstechnik für die Veredelung von Spiegeln. Aber auch Glasscheiben in Vitrinen und Innentüren zum Beispiel werden regelmäßig abgeschrägt.
Wie funktioniert das Facettenschleifen?
Zunächst wird das Spiegelglas auf die gewünschte Größe zugeschnitten. Dann beginnen wir mit dem Schleifen des Facettenrands. Dies geschieht mit einer professionellen Glasschleifmaschine. Wir legen die Breite der Facette fest und schleifen dann die Kanten des Spiegelglases in einem Winkel ab. Da das Schleifen in einem Winkel erfolgt, werden die Kanten des Glases dünner als der Rest des Spiegelglases. Natürlich dürfen die Ränder nicht zu dünn werden, sonst wird der Spiegel zu zerbrechlich – daher ist ein breiterer Facettenrand mit dickerem Spiegelglas möglich.
Hinweis: Es ist erwähnenswert, dass das Facettenschleifen allein die scharfen Kanten des Spiegels nicht entfernt. Aus diesem Grund werden facettierte Spiegel oft auch flach geschliffen. Bei einem flachen polygeschliffenen Spiegel werden die Kanten glatt geschliffen, so dass man sich nicht verletzen kann. Wenn Sie das Facettenschleifen mit dem Poly-Schleifen kombinieren, erhalten Sie einen sauber verarbeiteten Spiegel mit glatten und dekorativen Kanten.
Was sind die Vorteile von Facettenspiegeln?
Das Facettenschleifen ist natürlich ein zusätzlicher Arbeitsgang, der durchgeführt werden muss. Daher sind die Preise für facettierte Spiegel etwas höher als die für flache Standardspiegel. Aber Sie profitieren von einer Reihe von Vorteilen. Facettierte Spiegel:
Elegantes Aussehen
Die meisten Menschen, die sich für einen Spiegel mit Facettenrand entscheiden, tun dies wegen seines dekorativen Werts. Ein facettierter Spiegel unterscheidet sich von einem flachen Standardspiegel. Er sieht einfach ein bisschen schicker aus und strahlt Luxus aus.
Mehr Licht reflektieren
Bei einem Spiegel mit Facettenschliff wird das Licht durch alle abgeschrägten Flächen der Facettenkante reflektiert, so dass das reflektierte Licht stärker im Raum verteilt wird als bei einem flachen Spiegel.
Sind vielseitig
Ein Spiegel mit Facettenschliff eignet sich sehr gut für eine Rahmung. Allerdings hat ein Spiegel mit Facettenschliff bereits eine Art dekorativen Rahmen. Daher ist der Facettenschliff auch eine großartige Möglichkeit, ungerahmten Spiegel n einen eleganten Touch zu verleihen.
Worauf sollten Sie bei der Bestellung eines maßgeschneiderten Facettenspiegels achten?
Hier sind einige Punkte, die bei der Bestellung eines maßgefertigten Facettenspiegels von Interesse sind:
Abmessungen
Bei Elegamira.de können Sie facettierte Spiegel in allen erdenklichen Maßen nach Maß anfertigen lassen. Bedenken Sie bei der Festlegung der Breite und Höhe, dass die “nutzbare” Fläche des Spiegels mit Facettenrand etwas kleiner ist als bei einem flachen Spiegel mit den gleichen Abmessungen; schließlich ergibt der Facettenrand ein verzerrtes Spiegelbild.
Dicke des Spiegels
Wir empfehlen, dass die Dicke des Spiegels bei jedem maßgefertigten Spiegel auf die Größe des Spiegels abgestimmt wird; je größer die Größe, desto dicker sollte das Spiegelglas sein. Dies ist wichtig, um ein verzerrtes Spiegelbild zu vermeiden. Im Falle eines facettierten Spiegels gilt: Je dicker das Spiegelglas ist, desto breiter kann der Facettenrand gestaltet werden.
Anwendung
Unsere maßgefertigten Spiegel mit Facettenrand sind nur für den Innenbereich geeignet. Möchten Sie einen Spiegel im Freien aufhängen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Gartenspiegel. Diese sind mit einer speziellen Chrombeschichtung versehen, die den Spiegel witterungsbeständig macht.
Sie mögen keinen facettierten Rand, aber Sie möchten Ihrem Spiegel eine originelle Note verleihen? Bei Elegamira.de bieten wir Ihnen viele weitere Möglichkeiten, wenn es um dekorative Spiegel geht. Sie können zum Beispiel auch zu uns kommen, um einen Farbiger Spiegel nach Maß.
Wie lässt sich ein facettierter Spiegel am besten montieren?
Möchten Sie wissen, welche Methode für Ihre spezielle Anwendung die richtige ist und wie Sie einen Facettenspiegel am besten montieren? Dann lesen Sie unseren Blogbeitrag zur Spiegelmontage.
Lassen Sie sich einen facettierten Spiegel von Elegamira.de maßschneidern
Bei Elegamira.de finden Sie die perfekte Lösung für maßgeschneiderte Spiegel mit einem raffinierten dekorativen Rand. Unsere facettierten Spiegel sind vollständig auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten. Der Bestellvorgang für Ihren einzigartigen Facettenspiegel ist ganz einfach. Geben Sie über unser Bestellmodul die gewünschte Breite und Höhe ein und wählen Sie alle zusätzlichen Optionen. Sie sehen sofort die Gesamtkosten, sowohl inklusive als auch exklusive Mehrwertsteuer. Wenn Sie mit der Zusammenstellung zufrieden sind, fügen Sie den Spiegel Ihrem Warenkorb hinzu und gehen Sie zu ‘Mein Warenkorb’, um Ihre Daten einzugeben und Ihre Bestellung abzuschließen. Nachdem wir Ihre Bestellung erhalten haben, werden wir sofort mit der Arbeit beginnen. Wenn Sie sich für eine Lieferung entschieden haben, beachten Sie bitte, dass dies einige Zeit dauern kann. Sollte Ihr Spiegel früher fertig sein, werden wir ihn natürlich sofort liefern. Möchten Sie den Spiegel selbst abholen? Das ist an einem unserer Abholorte möglich. Wir informieren Sie, sobald Ihre Bestellung zur Abholung bereit ist.
Für Spiegel, die größer als 1400 x 3000 mm (in Breite oder Höhe) sind, gilt ein spezieller Längenzuschlag. Sollte dies auf Sie zutreffen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@elegamira.de mit den gewünschten Abmessungen, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Besuchen Sie unsere Seite mit den häufig gestellten Fragen oder kontaktieren Sie uns direkt.
- Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 10 bis 15 Arbeitstage (2 bis 3 Wochen).
- Wenn Sie Ihre Bestellung abholen und nicht liefern lassen, kann sich die Vorlaufzeit verkürzen.
- Abholorte in Apeldoorn oder Oosterhout (NB).
- Lieferung in den gesamten Niederlanden außer den Watteninseln.
- Sie werden rechtzeitig per E-Mail und/oder SMS über den Liefertag informiert.
- Die Lieferung erfolgt an Werktagen zwischen 08.00 – 17.00 Uhr.
- Der Lieferort sollte leicht zugänglich sein, so dass das Entladen an der Haustür möglich ist.
- Bei einem Bestellwert von über € 500 (inkl. MwSt.) ist die Lieferung kostenlos.
- Bei einem Bestellwert unter € 500 (inkl. MwSt.) beträgt die Liefergebühr € 35 (inkl. MwSt.).
Lesen Sie die Lieferbedingungen für zusätzliche Informationen, die Sie bei der Lieferung beachten müssen. Siehe auch die häufig gestellten Fragen.