call
Bel ons op 055 - 843 16 27
free-shipping
Ab 500 € versandkostenfrei

VSG Glas

v.a. 19,28 ohne Mehrwertsteuer
23,33 Inklusive Mehrwertsteuer
(0.00 cm)
(0.00 cm)
Total fläche:
Produktpreis
  • *Welche Glasdicke wünschen Sie?

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

star
Topqualität;
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard

Was ist VSG Glas?

Benötigen Sie hochwertiges und sicheres Glas für Ihr Zuhause oder Ihr Büro? Dank der Anwendungen von Verbundglas ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Glas durchbricht, geringer als bei der normalen Variante. Wenn es doch bricht, bleibt es als Ganzes erhalten und zerfällt nicht in scharfe Stücke. Dadurch wird auch Ihr Verletzungsrisiko begrenzt. In einigen Fällen ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, diese Variante zu verwenden. Im Webshop von Elegamira.de finden Sie verschiedene Arten von Verbundglas von bester Qualität, die für jede Situation geeignet sind, in der Sie die sicherste Glaslösung wünschen.

Es besteht aus mehreren Glasschichten. Diese Schichten sind durch eine oder mehrere Folienschichten miteinander verbunden. Dadurch wird verhindert, dass das Glas in Stücke zerfällt, wenn es zerbricht, aber es bleibt zusammen. Diese Art von Glas wird verwendet, wenn die Situation ein durchsturzsicheres oder verletzungssicheres Glas erfordert. Je dicker die Folie zwischen den Gläsern ist, desto sicherer ist sie.

Es handelt sich um eine Form von Sicherheitsglas, bei der speziell verarbeitete Folien zwei oder mehr Glasscheiben miteinander verbinden. Die schützende, starre Folie hält das Glas in der Folienschicht, wenn es zerbricht. Daher zerfällt es nicht in scharfe Stücke. Das Risiko, sich bei Glasbruch an den Scherben zu schneiden, wird dadurch erheblich reduziert. Dieser Typ Glas wird aufgrund der Kombination von Glas und Folie hauptsächlich für Verbindungstüren, Schiebetüren, Balustraden und Wintergartendächer verwendet. Wenn die Verwendung von Verbundglas gesetzlich vorgeschrieben ist, sind verschiedene Folienstärken und Glaszusammensetzungen erhältlich, so dass es immer eine passende Lösung für Ihre Situation gibt.

Je nach Zusammensetzung und Dicke der Glasscheibe kann es als Sicherheitsglas, absturzsicherndes Glas und einbruchhemmendes Glas verwendet werden. Es ist auch möglich, Verbundglas mit vorgespanntem Glas zu kombinieren, um vorgespanntes Verbundglas zu erhalten, das z.B. als Glasbalustrade verwendet werden kann.

Mattierte Verbundglasfolie, auch Sprühglas genannt

Diese Variante ist auch mit einer matten Folie zwischen den Glasscheiben erhältlich. Verbundglas mit einer matten Folie wird auch Nebelglas genannt. Hervorragend geeignet, wenn Sie Privatsphäre wünschen. Zum Beispiel für einen Windschutz, ein Vordach, Seitenwände und Glas für Türen. Die matte Folie verleiht auch dem Innenraum ein schönes Aussehen. Die matte Folie hat eine weiße Tönung. Dies ist eine hellere weiße Farbe als bei satiniertem/mattem Glas. Achten Sie also darauf, wenn Sie Nebelglas und satiniertes/mattes Glas nebeneinander verwenden.

Die Vorteile von Verbundsicherheitsglas

  • Seine Verwendung bietet zusätzliche Sicherheit. Hochwertiges Verbundglas ist schwerer zu durchstoßen und das Verletzungsrisiko im Falle eines Bruchs ist geringer als bei Einscheibenglas.
  • Neben der Sicherheit kann Verbundglas auch perfekt zur Schalldämmung dienen, indem spezielle Schallschutzfolien zwischen den Glasscheiben angebracht werden. Die schalldämpfende Folie ist kein Standard und wird immer auf Anfrage geliefert.
  • Die Stärke von Verbundglas hält Einbrecher in den meisten Fällen davon ab, in Ihr Haus einzudringen, und Sie fühlen sich in Ihrem Haus viel sicherer.
  • Aufgrund der Folie, die zwischen den Glasscheiben liegt, zerfällt das Glas nicht, wenn es zerbricht. Die dazwischen liegende Folie sorgt dafür, dass das Glas an ihr haftet.

Wie dick ist Verbundsicherheitsglas?

Die Dicke dieses Glases wird in einer Zahlenkombination angegeben. Die Dicke von 1 einzelnen Schicht beträgt 0,38 mm. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, wie die Dicke angezeigt wird:

33.1 = Zwei Glasscheiben von 3 mm, zusammengehalten von einer Folienschicht (Gesamtdicke 6,38 mm)

33,2 = Zwei 3 mm dicke Glasscheiben, die durch 2 Folienschichten zusammengehalten werden (Gesamtdicke 6,76 mm)

Balustrade Verbundglas

44,2 = Zwei 4 mm dicke Glasscheiben, die durch 2 Folienschichten zusammengehalten werden (Gesamtdicke 8,76 mm)

Verbundsicherheitsglas, ohne Schnittkanten

Diese Anwendung ist gut geeignet, um das Glas in ein Profil oder einen Rahmen zu setzen, bei dem die Kanten nicht mehr sichtbar und spürbar sind.

Wenn die Kanten des Glases sichtbar bleiben, empfehlen wir immer, das Glas flachpoly zu schneiden.

Verbundsicherheitsglas, mit geschnittenen Kanten (flacher Polyschnitt)

Wir empfehlen Ihnen, sich für die flache, polygeschliffene Variante zu entscheiden, wenn die Kanten sichtbar oder fühlbar sind. Da die Kanten geschliffen sind, können Sie sich nicht am Glas schneiden. Außerdem sieht es auch schön aus.

Die Ecken des Glases bleiben normalerweise eckig und spitz. Wenn Sie möchten, dass die Ecken abgerundet werden, ist dies möglich, aber nur auf Anfrage.

Für weitere Erklärungen und Tipps lesen Sie bitte die folgenden Hinweise.

Verbundglas bestellen? Bitte beachten Sie! Wir liefern nur das Glas. Die auf den Bildern gezeigten Rahmen, Profile oder Glasbeschläge dienen lediglich der Inspiration.

Verbundglas bestellen über Elegamira.de

Bei Elegamira.de haben wir verschiedene Typen zur Auswahl. Neben dem Standard-Verbundglas können Sie bei uns auch Verbund-Isolierglas bestellen, für noch mehr Isolierung und bessere Temperaturkontrolle in Ihrem Haus. Neben dem ‘normalen’ Verbundisolierglas können Sie sich auch für HR++-Verbundglas entscheiden, um Ihre Energiekosten noch weiter zu senken.

Wenn das Glas breiter als 3100 mm oder höher als 3100 mm oder mit einer Gesamtfläche von mehr als 4 m2 ist, wird ein Längenzuschlag nachträglich berechnet. Wenn Sie ein solches Fenster bestellen möchten, fordern Sie bitte zunächst ein Angebot bei uns an, indem Sie eine Nachricht an info@elegamira.de senden.

Sie können Verbundglas aus mehreren Gründen bei Elegamira.de bestellen. Bei uns finden Sie immer das Glas, das Sie suchen, zu wettbewerbsfähigen Preisen und Sie können außerdem aus zahlreichen weiteren Glasprodukten und Montagematerialien wählen. Möchten Sie eine persönliche Beratung zu dem Glas, das Sie verwenden möchten? Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail! Gehen Sie direkt zu unserem Webshop, um Ihr gewünschtes Verbundglas schnell und einfach zu bestellen!

 

  • Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 15 bis 20 Arbeitstage (3 bis 4 Wochen).
  • Wenn Sie Ihre Bestellung abholen und nicht liefern lassen, kann sich die Vorlaufzeit verkürzen.
  • Abholorte in Apeldoorn oder Oosterhout (NB).
  • Lieferung in den gesamten Niederlanden außer den Watteninseln.
  • Sie werden rechtzeitig per E-Mail und/oder SMS über den Liefertag informiert.
  • Die Lieferung erfolgt an Werktagen zwischen 08.00 – 17.00 Uhr.
  • Der Lieferort sollte leicht zugänglich sein, so dass das Entladen an der Haustür möglich ist.
  • Bei einem Bestellwert von über € 500 (inkl. MwSt.) ist die Lieferung kostenlos.
  • Bei einem Bestellwert unter € 500 (inkl. MwSt.) beträgt die Liefergebühr € 35 (inkl. MwSt.).

Lesen Sie die Lieferbedingungen für zusätzliche Informationen, die Sie bei der Lieferung beachten müssen. Siehe auch die häufig gestellten Fragen.

star
Topqualität;
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard
9

Top

Goede communicatie
22 April 2025 Woudenberg
10

Helder

Helder en transparant
22 April 2025 Steenenkamer
10

service is TOP

Makkelijk bestellen, goede communicatie en bij het ophalen snel en [...]
18 April 2025 APELDOORN
2582 Kunden bewerten uns mit einem 9.5/10
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.