call
Bel ons op 055 - 843 16 27
free-shipping
Ab 500 € versandkostenfrei

Bodenplatte

v.a. 20,74 ohne Mehrwertsteuer
25,09 Inklusive Mehrwertsteuer
(0.00 cm)
(0.00 cm)
Total fläche:
Produktpreis
  • *Welche Glasdicke wünschen Sie?

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    *Sollen die Kanten geschliffen werden?

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Ein ungeschliffener Glasrand kann ungleichmäßig, scharf und ausgefranst sein. Dieses Glas wird in der Regel in einen Rahmen oder eine Rahmung eingesetzt, wobei der Rand nicht mehr sichtbar ist.

    Eine flache, polygeschliffene Kante hat eine saubere Oberfläche und ist nicht mehr scharf. Dies wird gewählt, wenn die Glaskante sichtbar bleibt. Denken Sie an eine Glastür, ein Regal oder eine Glastischplatte.

    Wenn Sie sich für abgerundete Ecken entscheiden, erhalten die vier Ecken eine runde Form. Besonders bei Glastischplatten ist dies eine häufig gewählte Option. Für eine minimale Abrundung wählen Sie "Abrundung ist Glasdicke". Beispiel: Bei einer 6 mm dicken Glasplatte erhält die Abrundung einen Radius von 6 mm.

    Wenn Sie sich für abgerundete Ecken entscheiden, erhalten die vier Ecken eine runde Form. Besonders bei Glastischplatten ist dies eine häufig gewählte Option. Für eine minimale Abrundung wählen Sie "Abrundung ist Glasdicke". Beispiel: Bei einer 6 mm dicken Glasplatte erhält die Abrundung einen Radius von 6 mm.

    Wenn Sie sich für abgerundete Ecken entscheiden, erhalten die vier Ecken eine runde Form. Besonders bei Glastischplatten ist dies eine häufig gewählte Option. Für eine minimale Abrundung wählen Sie "Abrundung ist Glasdicke". Beispiel: Bei einer 6 mm dicken Glasplatte erhält die Abrundung einen Radius von 6 mm.

    Wenn Sie sich für abgerundete Ecken entscheiden, erhalten die vier Ecken eine runde Form. Besonders bei Glastischplatten ist dies eine häufig gewählte Option. Für eine minimale Abrundung wählen Sie "Abrundung ist Glasdicke". Beispiel: Bei einer 6 mm dicken Glasplatte erhält die Abrundung einen Radius von 6 mm.

star
Topqualität;
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard

Schützen Sie Ihren Boden mit einer Bodenplatte aus gehärtetem Glas

Holzöfen haben sich definitiv durchgesetzt und sind längst über den Trendstatus hinausgewachsen. So werden heute viele Wohnräume und/oder Häuser auf diese Weise beheizt. Natürlich spielt dabei die Sicherheit eine wichtige Rolle. Wenn Sie dies nicht ernst nehmen, spielen Sie im wörtlichen und übertragenen Sinne mit dem Feuer. Wenn Sie eine Bodenplatte unter Ihren Kaminofen legen, verringern Sie das Brandrisiko erheblich. Außerdem schützt eine Bodenplatte Ihren Fußboden, egal ob er aus Holz, Laminat oder Teppich besteht. Entscheiden Sie sich für eine Bodenplatte aus Glas, um Ihren Boden zu schützen, denn das ist nicht nur eine sichere, sondern auch eine sehr elegante Lösung.

Hitzebeständiger Bodenplatten-Holzofen

Eine der wichtigsten Anforderungen an eine Bodenplatte ist, dass sie hitzebeständig sein sollte. Schließlich gibt ein Holz- oder Pelletofen eine Menge Wärme ab. Wärme, die auch nach unten abstrahlt, und das bedeutet, dass eine Ofenbodenplatte dieser Wärme (sprich: Hitze) standhalten muss. Wenn Sie sich für eine Bodenplatte aus Glas entscheiden, ist dies sogar noch wichtiger. Bestellen Sie also Ihre Bodenplatte für den Holzofen bei dem Spezialisten Elegamira.de. Denn die Platten, die wir liefern, sind aus gehärtetem Glas hergestellt. Dieses Glas ist sehr stark und auch hitzebeständig, denn Sicherheitsglas hält Temperaturunterschiede von bis zu 270 C° aus! Sollte das Glas dennoch brechen, zerfällt es in kleine, nicht scharfe Glasscherben. Außerdem ist diese Art von Glas besonders stoßfest und zerbricht nicht, wenn jemand z.B. mit einem Staubsauger dagegen stößt.

Wunderschön!

Eine Ofenbodenplatte aus gehärtetem Glas schützt Ihren Boden vor Hitze und verhindert, dass Funken auf den Boden gelangen und ihn in Brand setzen. Die Glasvariante bietet noch ein zusätzliches Plus, und das ist die Optik. Da Glas transparent ist, fällt die Bodenplatte Ihres Ofens viel weniger auf als eine Variante aus Stahl, die in der Regel in Schwarz oder Grau gehalten ist. Vor allem, wenn Sie einen schönen Fußboden haben, sollte dieser auch gesehen werden und eine auffällige schwarze Stahlplatte wird diesen schnell verderben. Glas hat den Vorteil, dass es eine räumliche Wirkung hat und in diesem Fall Ihren Raum nicht kleiner wirken lässt. Eine Bodenplatte aus Glas sieht stilvoll und modern aus und passt in fast jede Einrichtung.

Bodenplatte Holzofen ohne spezielle Installation

Eine Bodenplatte für unter Ihrem Holzofen muss nur ausgepackt, zum ersten Mal gereinigt und unter Ihren Ofen gelegt werden. Das ist alles, denn es gibt keine besonderen Installations- oder Befestigungsanforderungen, die die Platte erfüllen muss. Durch das Gewicht des Ofens und der Platte selbst liegt die Ofenbodenplatte fest, straff und sicher und wird nicht verrutschen.

Wählen Sie die richtige Größe für Ihre Bodenplatte!

Nehmen Sie immer großzügig die Maße Ihrer Bodenplatte für Ihren Holzofen. Knausern Sie nicht damit, denn es besteht eine gute Chance, dass die Platte nicht oder nicht vollständig das tut, wofür Sie sie gekauft haben. Die übliche Regel lautet, dass die Bodenplatte mindestens dreißig Zentimeter über die Vorderseite des Ofens hinausragen sollte, gemessen von der Tür des Ofens. Auf diese Weise verschaffen Sie sich etwas Platz, um einen neuen Holzblock sicher auf das Feuer zu legen, ohne dass Sie hektisch versuchen müssen, Funken auf Ihrem Boden zu vermeiden. An den Seiten und auf der Rückseite empfehlen wir einen Abstand von zehn bis fünfzehn Zentimetern.

Hinweis: Eine Bodenplatte bietet Schutz vor Hitze und umherfliegenden Funken. Es ist jedoch immer möglich, dass ein Funke weiter weg spritzt und trotzdem auf Ihrem Boden landet.

Form der Ofenbodenplatte

Glaswebwinkel.de liefert sowohl quadratische als auch rechteckige Dielen für unter Ihrem Holzofen. Hier ist es möglich, die Ecken abrunden zu lassen. Wenn Sie dies wünschen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung Ihrer Ofenplatte an.

Pflege von Glasböden

Um die Bodenplatte zu reinigen, verwenden Sie einen professionellen Glasreiniger. Damit wird das Glas schnell und streifenfrei sauber. Sie können die Platte auch mit warmem Wasser und einem Mikrofasertuch reinigen. Seien Sie in jedem Fall vorsichtig mit aggressiven Reinigungsmitteln, da sie manchmal mehr zerstören als reinigen.

Glasbodenplatte für Ihren Holzofen kaufen

In unserem Online-Shop können Sie schnell und einfach die sichere und stilvolle Glasbodenplatte bestellen. Beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Wunschmaße und achten Sie darauf, dass Sie dies in Millimetern tun. Geben Sie dann an, ob die Ecken abgerundet werden sollen und geben Sie die Anzahl der Bodenplatten an, die Sie bestellen möchten. Legen Sie die Bestellung in Ihren Warenkorb und gehen Sie zur Kasse, indem Sie die Schritte des Bestell- und Zahlungsprozesses durchlaufen. Natürlich können Sie auch weiter einkaufen, um zum Beispiel den professionellen Glasreiniger zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen. Sie können damit auch Ihre Glasduschtür und/oder Glastischplatte reinigen.

Sobald Sie Ihren Auftrag erfolgreich abgeschlossen haben, kommt er zu uns und wir beginnen mit der Bearbeitung. Eine Glasbodenplatte ist immer eine Sonderanfertigung und benötigt daher etwas Zeit. Wenn Ihre Bestellung früher fertig ist, werden wir sie natürlich auch früher liefern. Wenn Sie Ihre Bestellung bei einer unserer Abholstellen abholen, verkürzt sich die Vorlaufzeit und Sie sparen sich die Versandkosten.

Mehr Informationen

Falls Sie mehr über eine Glasbodenplatte wissen möchten, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. Auch wenn Sie andere Fragen haben, zum Beispiel über Lieferzeiten oder einen unserer anderen Artikel. Sie erreichen unseren Kundendienst unter der Telefonnummer 055 – 843 16 27 oder über info@elegamira.de, wenn Sie lieber eine E-Mail senden möchten.

  • Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 15 bis 20 Arbeitstage (3 bis 4 Wochen).
  • Wenn Sie Ihre Bestellung abholen und nicht liefern lassen, kann sich die Vorlaufzeit verkürzen.
  • Abholorte in Apeldoorn oder Oosterhout (NB).
  • Lieferung in den gesamten Niederlanden außer den Watteninseln.
  • Sie werden rechtzeitig per E-Mail und/oder SMS über den Liefertag informiert.
  • Die Lieferung erfolgt an Werktagen zwischen 08.00 - 17.00 Uhr.
  • Der Lieferort sollte leicht zugänglich sein, so dass das Entladen an der Haustür möglich ist.
  • Bei einem Bestellwert von über € 500 (inkl. MwSt.) ist die Lieferung kostenlos.
  • Bei einem Bestellwert unter € 500 (inkl. MwSt.) beträgt die Liefergebühr € 35 (inkl. MwSt.).
Lesen Sie die Lieferbedingungen für zusätzliche Informationen, die Sie bei der Lieferung beachten müssen. Siehe auch die häufig gestellten Fragen.
star
Topqualität;
günstig im Preis
free-shipping
Immer versichert
versendet

heart
Ausgezeichneter
Service
Zahlung mit
ideal mastercard
9

Top

Goede communicatie
22 April 2025 Woudenberg
10

Helder

Helder en transparant
22 April 2025 Steenenkamer
10

service is TOP

Makkelijk bestellen, goede communicatie en bij het ophalen snel en [...]
18 April 2025 APELDOORN
2582 Kunden bewerten uns mit einem 9.5/10
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.